Ein Blick in die Geschichtsbücher, wie sie von Kirsti und Kalervo Uutu erzählt wird
Man schrieb das Jahr 1985, als Kirsti und Uuttu-Kalle am Maifeiertag auf Skiern unterwegs waren, um einen Platz für ihr Velhon Kota zu suchen, da die Idee für ihre eigene lappländische Hütte geboren war. Kirstis Vater Einar hatte nach dem Krieg eine Hütte in der Nähe des heutigen Velhon Kota bauen lassen. Kirsti und Uuttu-Kalle suchten ebenfalls in dieser Richtung, und man fand einen geeigneten Platz an einem kleinen Bach, in dessen Nähe auch Karuliina aus Luosu eine Teergrube gehabt und Fässer entlang des Baches geflößt hatte.

Das gewünschte Grundstück wechselte bei einem Nachbarschaftstausch den Besitzer, und im November begann der Bau. Zunächst wurde ein Kamin gebaut, und um diesen herum begann der Bau der Hütte. Die Neffen halfen bei der Einrichtung der Hütte. Uuttu-Kalle war im Glauben gewesen, dass für die Hütte keine Baugenehmigung erforderlich sei, aber natürlich kamen die Männer von der Gemeindeverwaltung und wollten eine sehen und somit wurden die Genehmigungen dann im Nachhinein beantragt. Im Februar/März 1986 wurde die Hütte eingeweiht und war dann bis zum Maifeiertag geöffnet.

Ursprünglich wurde das Wasser aus einem Bach entnommen, aber die Gesundheitsbehörde ordnete den Bau eines eigenen Brunnens an. Die Loipe, die zunächst mit einem Schneemobil selbst eingefahren wurde, orientierte sich an der Pferdestrecke von Kirstis Vater Einar. Später wurden neue Loipen angelegt, und nach und nach wurde das Loipennetz ausgebaut und die Schneemobile durch Loipenspurgeräte ersetzt.
Die kleine Küche neben dem Kamin versorgte die Kunden, die Krapfen wurden zu Hause gebacken, und anschliessend mit dem Auto und dem Schneemobil zur Hütte gebracht. Der Kaffee wurde in der Hütte am Kamin zubereitet und auch Grillwürste wurden angeboten. Nach den ersten Jahren, als Jahr für Jahr immer mehr Besucher kamen, nicht nur Skiläufer, sondern auch so manche Schneemobilfahrer, wurde eine kleine Holzküche gebaut. Das Angebot an Leckereien nahm allmählich zu, es wurden Hefeteilchen und Kuchen gebacken, aber belegte Brötchen wurden erst angeboten, als Satu und Jari 1992 den Betrieb der Hütte übernahmen. Die meisten Kunden waren in Privathäusern untergebracht, und Kirsti erinnerte sich daran, dass auch sie als junges Mädchen zu Hause die Tische für Gäste decken musste, noch bevor sie zur Schule ging.
Velhon Kota war nicht der einzige Ort, an dem Kirsti und Uuttu-Kalle Skiläufer bedient haben. Äkäsmylly, Velhonpirtti, Tunturijärvi, Kotamaja und das Café von Pakasaivo wurden mit Hilfe von Verwandten und anderen Ortsansässigen betrieben. Die Lappland-Taufe von Uuttu-Kalle begann in Äkäsmylly und wurde an vielen Orten durchgeführt. Diese Tradition und viele Geschichtsabende wurden in Velhon Kota auch in der schneefreien Zeit veranstaltet. Viele Feste wie Geburtstage, Hochzeiten und Taufen hat diese Hütte bereits beherbergen dürfen. Die Proklamation des Weihnachtsfriedens gehörte knapp 30 Jahre lang zum Programm, musste aber eingestellt werden, weil sie zu beliebt war. Während der Proklamation war die schmale Straße von Ylläs so überfüllt mit Autos, dass die Straße komplett blockiert war und man große Angst hatte, dass es zu Unfällen kommen könnte.
Seit Jahrzehnten schnitzt Uuttu-Kalle Zauberer und somit ist ihm auch die Kettensäge ein vertrautes Werkzeug geworden. Aus alten Zeiten ist die klirrende Kälte von über 40 Grad minus in lebhafter Erinnerung geblieben, als die Schulkinder zum Skiurlaub kamen.

Kirsti und Uuttu-Kalle hatten schon viel erlebt, bevor Satu und Jari die Velhon Kota übernahmen. Die Küche hat sich stets vergrößert, ebenso wie das Angebot. Im Jahr 2017 wurden Satu und Jari von den Unternehmern von Kolari, den Kolarin Yrittäjät, als Unternehmer des Jahres ausgezeichnet http://www.kuukkeli.com/ajanvietetta/kahvilayrittajyytta-arktisissa-olosuhteissa–kun-sukat-meinaavat-jaatya-lattiaan-6.153.27453.08fcab0545 Auch sie haben wundervolle Arbeit geleistet und die Atmosphäre und den Erfolg der Velhon Kota aufrechterhalten, so dass weiterhin so viele Besucher diese erleben und genießen dürfen.
Der Herbst 2018 war eine aufregende Zeit. Nachdem alle Vorkehrungen getroffen und die Urkunden unterzeichnet waren, wurde die Nachricht über den Eigentümerwechsel der Velhon Kota in der Zeitschrift Kuukkeli verkündet http://www.kuukkeli.com/ajanvietetta/velhon-kodalla-uusi-luuta-ja-uudet-omistajat-6.153.28326.132fc4d81d Seitdem haben Satu und Anne alle Hände voll zu tun gehabt. Satu und Jari wiederum hatten Zeit, darüber nachzudenken, welche Loipen sie wohl demnächst belaufen werden.